oversize love
ich bin ja immer wieder hingerissen, was modemacher sich immer so einfallen lassen. irgendwie hab ich ja immer das gefühl, da kann es nichts mehr neues geben. und doch ist das gegenteil der fall.
klar, irgendetwas erkennen wir immer wieder. manche dinge sind schon mal in der art da gewesen. aber eben nur in der art.
so gab es doch in den 80ern schon diese viel zu großen pullis.
ich bin mir sicher, meine mama wird die hände über dem kopf zusammenschlagen aber mode ist ja stets im wandel gewesen und so schlimm wir manche dinge am ende ihrer zeit fanden, so nett ist es doch nach 20-30 jahren wieder. und es ist doch meistens neu. anders interpretiert. und es passt plötzlich wieder.
wie geht's euch da? ich muss zugeben, dass ich kein modepüppchen bin. ich brauche meist sehr lange, bis irgendein trend sich mir erschließt. oft zieht er an mir vorüber ohne, dass ich ihn überhaupt richtig wahrgenommen habe. und manchmal fangen mir dinge an zu gefallen, wenn andere sie schon fast nicht mehr tragen. aber ja. getragen wird, was gefällt. mein motto dazu.
und dann ändert frau sich ja auch selbst mit den jahren. hat in jeder lebensphase andere bedürfnisse und die kleidung passt sich an.
und im moment fühl ich mich in kuscheligen und weiten sachen, kombiniert zu einer engen hose oder leggins super wohl. könnt ich ständig tragen. könnte auch an der jahreszeit liegen.
jedenfalls bin ich super glücklich über meinen neuzugang im kleiderschrank. einem oversize-shirt oder vielmehr sweater nach dem schnitt von kibadoo. ein tolles basic-teil. ich lieb ja sowas ohne viel schnickschnack aber doch mit dem gewissen etwas.
vernäht hab ich dafür ein streichelstöffchen. den weichen "soft-touch" von lillestoff. als wir die stoffprobe dafür in den laden bekamen hab ich mich sofort verliebt und er trägt sich auch wirklich super.
da er außen eine glatte und weiche seite und eine angeraute oder grob gestrickte abseite hat wollte ich unbedingt etwas nähen, bei dem beides sichtbar wird. ich hab ihn jetzt sicher 3-4 wochen gewaschen neben der nähmaschine liegen gehabt und ständig überlegt, was ich dann wirklich draus nähen sollte. eine cardigan, dachte ich lange. schlussendlich bin ich aber mit meiner entscheidung sehr glücklich.
um die vorzüge des stoffes mehr herauszuholen hab ich vorder- und rückenteil nicht im bruch sondern mit nahtzugabe zugeschnitten und die teile einfach links auf links zusammen genäht. ich sags euch, das ist gar nicht so einfach, den routinemäßig hab ich immer zuerst rechts auf rechts zusammengesteckt und auch beinahe genäht *lach*
aber ich finde die nähte geben dem doch schlichten stoff etwas rohes.
der schnitt ist ja vor allem für leicht fließende stoffe gedacht. mit kurzarm und v-ausschnitt wie bei daxi von miminäht. aber ich spiele ja immer gern mit schnitten und kann mich ja selten an "vorgaben" halten. kommt auch immer was interessantes heraus. und auch diesmal mag ich das ergebnis sehr.
sehr gefallen mir die überschnittenen schultern und das spiel mit der länge. und wieder gibt es sehr schöne detaillösungen von claudia. ich mag das.
falls ihr euch fragt, wie das mit dem kragen ist. es gibt beim schnitt auch einen schalkragen. ich habe eine idee aus der testgruppe aufgegriffen und mir einfach einen loop im selben stoff genäht. das sieht richtig toll aus und kann, wenn es zu warm ist oder einfach nicht passt einfach abgenommen werden. könnte sein, dass ich das in zukunft öfter mal mache! danke für die inspiration.
ich wünsch euch allen einen schönen donnerstag, ihr lieben!
schön, dass ihr wieder vorbei geschaut habt.
alles liebe,
andrea
schnitt
shirt: basic oversize-shirt von kibadoo
stoff soft-touch von lillestoff von mirandaswelt
verlinkt mit rums
Ich finds total cool ... insbesondere deine Wienernähte, die sind das tüpfelchen auf dem i
AntwortenLöschenglg Susanne
Ah wienernähte nennt man das? Haha wusste ich nicht! Ist ja lustig
LöschenTolles Outfit, mit den Nähten auch ein besonderes Detail! Mag ich!
AntwortenLöschenLiebe Grüße Julia
danke dir, du liebe!
LöschenSteht dir klasse. Vor allem Schnitt und Stofffarbe. Genau den habe ich hier auch noch liegen ... ob ich da mal zur Nachmacherin werde. Mal sehen.
AntwortenLöschenLiebe Grüße Tamara
oh danke für das liebe Kompliment! meiner lag auch sehr lang herum ... bin gespannt ob du ihn schon angeschnitten hast!
LöschenLiebe Andrea,schaut wunderbar aus. Welche Masse hast du den für den Loop genommen?
AntwortenLöschendanke dir! tut mir leid für die späte antwort. habe 130cm in der länge genommen und fast 40 in der breite.
LöschenDas Shirt gefällt mir sehr gut. Sieht toll aus und sehr bequem. Den Loop dazu finde ich super. Danke für's Veröffentlichen und die Hinweise, den Schnitt schau ich mir an. :-)
AntwortenLöschenWow, der Pulli steht Dir wahnsinnig gut und sieht einfach klasse aus! Ich habe ihn jetzt erst in der Lillestoff-Gruppe entdeckt... Liebe Grüße, Steffi
AntwortenLöschen