betty jäckchen {upcycling}
vor kurzem bekam ich ein mail von katrin alias freuleins mit der anfrage, ob ich beim probenähen eines jäckchens dabei sein möchte.
und dabei hat sie mich mit einem hinreißenden stück bestochen. einem hinreißenden türkisen jäckchen in schlichtem schnitt mit tollen details.
ihr könnt euch den ausgang der geschichte denken. ich, die ich ohnehin ein problem mit neinsagen habe, hab natürlich nicht lange überlegt und zugesagt.
herausgekommen ist dieses prachtstück.
ja ich weiß, klingt schon wieder sehr nach fishing for compliments oder maßivem selbstlob aber ich bin derart verliebt in meine neueste kreation, da kommt es mir nicht mal selbst übertrieben vor.
die jacke betty ist ja eigentlich für leichte strickstoffe und jaquards gedacht. aber ihr kennt mich ja. bei konkreten vorgaben juckt es mich einfach zu sehr in den fingern, es mit dem genauen gegenteil zu versuchen. und irgendwie hatte ich bei dem schnitt sofort eine upcyclingjacke im kopf.
mein mann hat letztens rigoros aussortiert und die beiden jeans (kaufen eure männer auch immer gleich zwei hosen von einer der passt?) habe ich gleich zur seite gelegt. aus einer männerjeans bekommt man ja auch ordentlich was raus. perfekt für mein projekt.
ich habe dann die schnittteile aus den beiden jeans zusammengebastelt und musste nicht wesentlich etwas ändern. nur an manchen teilen ging es einfach nicht anders und so habe ich z.b. am rücken mehrere nähte.
und dann hab ich die jacke auch noch bestickt. das hat ziemlich viel zeit in anspruch genommen aber es hat sich definitiv gelohnt.
ich habe mit dem sticken schon beim nähen begonnen. vor allem die stickereien am ärmel gingen so leichter bevor ich sie zusammengenäht hatte.
vorne wäre dann eigentlich noch ein stoffstreifen für die knöpfe. den hab ich hier weggelassen.
besonders hübsch find ich auch die umgeklappten manschetten. da kann man endlich die vielen bunten baumwollstoffe kombinieren.
ein wirklich super süßer schnitt. ich bin vollends begeistert. vor allem, da diese geradlinigen jacken jetzt total modern werden. ihr werdet sehen.
ob jetzt schlicht und uni, in einer jeans-version wie bei mir oder bunt gemixt aus einem stretchigen material, ich finde, sie ist ein musthave in der Garderobe.
den schnitt bekommt ihr seit gestern bei freuleins.com
ein gut erklärtes ebook in den größen S-XL.
dort findet ihr auch gleich ganz ganz viel inspiration. es sind unglaublich viele schöne jacken entstanden. das könnt ihr euch nicht vorstellen. selten, dass ich die mal am liebsten alle haben würde.
sucht mit dem #jäckchenbetty (und nicht wie ich mit #bettyjäckchen) nach mehr beispielen und verlinkt euch damit. bin gespannt und freu mich auf inspiration.
jedenfalls großen dank an die liebe katrin für das tolle schnittmuster. es ist richtig toll geworden!!!
bis 6. juli gibt's dafür auch noch einen einführungsrabatt! also am besten gar nicht lang überlegen!
ich verlinke euch wie immer unten noch mal alles im detail.
die nächsten tage zeig ich euch dann noch eine weitere version. die hab ich dann brav nach anleitung genäht. versprochen. *lach*
aber das ist ja das tolle am nähen. ich bin immer wieder begeistert davon, wieviel kreativität man da hineinstecken kann. inzwischen wurde ich schon so oft auf meine jacke angesprochen. und ich freu mich jedes mal, wenn ich sagen kann: die ist selbst genäht!!
da hat sich übrigens das bildermachen ganz von selbst ergeben. ich wollte damit diese leichtigkeit, unbeschwertheit und das sommergefühl einfangen, das die jacke für mich ausstrahlt und ich denke, das ist mir ganz gut gelungen, oder was meint ihr?
eigentlich unglaublich, dass jetzt shcon wieder eine ganze woche vergangen ist, seit ich euch das letzte mal was gezeigt hab. ich hab unglaublich viel genäht in letzter zeit und hoffe, dass ich die zeit finde, das alles zu verbloggen. da kommt noch was auf euch zu.
vor allem dürft ihr euch noch auf mehr solcher wiesenhintergründe freuen. da war ich nämlich sehr oft in den letzten wochen. *grins*
jetzt ist die wiese weg. der bauer, der ja immer noch glaubt ich fotografiere seine wunderschöne wiese, hatte eh sehr lang mitleid mit mir.
ich wünsch euch noch eine kreative woche!!
drück euch alle mal!!
bussis andrea
schnitt: bettyjäckcken von freuleins
stoff alte jeans
garn von anchor
stickrahmen von prym
kleid von ovs
verlinkt mit rums
Die Jacke ist ganz toll!! Die schönste die ich bis jetzt gesehen habe. Jetzt ärgere ich mich dass ich beim probenähen nicht mitgemacht habe.
AntwortenLöschenLiebe Grüße,
Lee
danke dir, du liebe!! da werd ich gleich verlegen. gibt's aber eh im Angebot jetzt, das ebook.
LöschenDeine Jacke ist der Hammer.....so, so schön!!!
AntwortenLöschenDie Fotokulisse passt auch perfekt zu Deinem Outfit.
Einfach wunderschön.
Ganz liebe Grüße Katrin
danke liebe katrin!!
LöschenAndrea ich bin immer noch platt über diese Version:) Knaller!
AntwortenLöschenLg, Anke
danke dir!!
LöschenDie Jacke ist der Oberhammer! So wunderschön, ich kriege mich gar nicht mehr ein!!! Haben will!
AntwortenLöschenLiebste Grüße Ina
danke dir, liebe ina! so lieb!
LöschenDie Jacke ist toll geworden, den Ärmelumschlag bzw. die Manschetten mag ich besonders. Man erkennt kein bisschen, dass das mal Hosen waren.
AntwortenLöschenLG, Jenny
liebe Jenny, danke dir! ja, hab extra die nähte gelassen. z.b. auch unten am saum.
LöschenHallo Andrea,
AntwortenLöschenwas für eine schöne Jacke, wunderbar und genau meins. Die Stickerei ist wunderschön und passt perfekt zu dem groben Material. Upcycling finde ich auch klasse und mach das überwiegen für die Kinder...ich muss mal bei meinem Mann mach Jeanshosen ausschau halten ��
Liebe Grüße
Jana
so lieb von dir. ich mag sie auch total gern!
LöschenLiebe Andrea,
AntwortenLöscheneine super coole Jacke!!! Ich finde das Upcycling ist dir perfekt gelungen und die Jacke mit der Stickerei harmoniert super in deinem Gesamtoutfit.
Ich freue mich wenn du mal mit einem deiner Upcycling Projekte bei meiner Aktion ReFashion - neue alte Lieblingsstücke dabei bist. :-)
Drücke dich,
Julia
danke dir. ja das war mein erster gedanke wegen deiner refashionaktion. aber das klappt ja mit der jacke nicht, da nächsten Monat ja was für "andere" geplant ist. vielleicht irgend ein andermal. Bussis andrea
LöschenToll, deine Jacke. Da passt wieder der Spruch: Nähen ist wie zaubern können.....
AntwortenLöschenIn diesem Sinne ganz liebe Grüße
Christine
danke dir, du liebe! ja das stimmt hier wohl!
Löschenwow, absolut toll!!! Ich bin echt sprachlos!
AntwortenLöschenDanke dir!!!!
LöschenLiebe Andrea, du kennst ja meine Meinung zu deiner Betty <3 Und du hast all die Komplimente für deinen Mut, von den Vorgaben abzuweichen, absolut verdient, wenn dabei so ein Prachtstück herauskommt! Und dann noch deine Idee mit dem Sticken, einfach unglaublich!
AntwortenLöschenUnd ja, auch hier wird vom Mann gerne mal mehr als eine Hose oder auch Shirt der gleichen Art gekauft, wenn es passt ;-)
Und deine Bilder sind wieder ein Traum - du hast wirklich ein Gespür dafür und fängst genau die richtige Stimmung ein!
Liebe Grüße
Stephie
ach danke dir du liebe. für mutig hab ich mich ja bisher gar nicht gehalten. danke dir für das lob! freut mich, dass es dir gefällt. und danke für die lieben worte zu meinen Bildern!
LöschenEine ganz wundervolle Umsetzung, liebe Andrea. Zauberhaft bis ins kleinste Detail <3 Und ganz in Deinem Stil. Ich bin (wieder mal) schwer begeistert!
AntwortenLöschenAllerliebste Grüße
Manu
ach danke dir, du liebe!
LöschenGroßartig! ♥ Jacke, Bilder, das ganze Outfit absolut gelungen. Steht dir toll! Genau mein Geschmack. Und dann auch noch Upcycling und die Strickerei... ich bin hin und weg!
AntwortenLöschenLiebe Grüße
Jenni
Hello, I like your idea to make this jacket from old jeans. Thanks for inspiration!
AntwortenLöschen